- candetum
- candētum, ī, n. (aus dem keltischen cand, hundert), ein Flächenraum von 100 Quadratfuß bei städtischen, von 150 Quadratfuß bei ländlichen Grundstücken, bei den Galliern, Col. 5, 1, 6. Gromat. vet. 368, 9 u. 11 (aus Isid. 15, 15, 6).
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.